3D-Druck, bzw. Rapid Prototyping ist in den Medien heutzutage weit verbreitet. Man sieht immer wieder, zu welch grossartigen Dingen diese fast schon an Science-Fiction erinnernde Technik im Stande ist. Doch kaum eine Privatperson ist im Stande sich den Drucker, geschweige denn das Material oder die Wartung leisten zu können.
Der Studiengang Mediendesign ist stolz, zu verkünden, dass ein Stratasys Objet Eden 500, ein 3D-Drucker erster Klasse, nun in Betrieb genommen wurde. Auf Anmeldung und gegen Entgelt für das verwendete Material, ist es den Studenten des Studiengangs jetzt möglich, ihre virtuellen Arbeiten in den eigenen Händen zu halten.
Noch mehr verrät dieser kurze Videobeitrag:
Mehr Informationen zu laufenden Projekten und der zuständigen Kontaktperson werden folgen.
Hier findet ihr außerdem wichtige Informationen die ihr bei eurem 3D Druck beachten müsst: