Wie schon letztes Jahr mit Kathrin Jobczyk, Lisa Redder Sabine Schröder und Chadi-Jan Kobeissi’s „Anders Anderson“, hat eine unserer Absolventinnen auch dieses mit ihrer Abschlussarbeit bewiesen, dass Mediendesignstudenten nicht immer nur computergenerierte Projekte umsetzen, sondern auch in anderen filmischen Disziplinen brillieren. In Kooperation mit Mandy Scherf (HAWK) kreierte Halszka Nazaraczuk „Das Wintermädchen“, einen liebevoll gestalteten Stop-Motion-Film mit Realfilmelementen.
Von der kleinsten Schneeflocke bis hin zum schläfrigen Bären ist hier Alles Handarbeit. 6 Monate lang haben die Absolventinnen Material im Wald gesammelt, winzige Tiere gebastelt, Puppenkleider genäht und nähen lassen und nicht zuletzt die Realfilmsequenzen, die den Film umschließen, gefilmt. Nach langer, harter Arbeit ist ein sehr schönes und fantasievolles Ergebnis dabei herausgekommen, welches den traditionellen Stop-Motion-Film, im Sinne von Sandmännchen &Co., einen weiteren Schritt in Richtung Neuzeit bringt. Durch ein modernes Bildformat, dynamische Schnitte und eine kreative Kameraführung hebt sich „Das Wintermädchen“ von ihren Stop-Trick-Kollegen ab.
Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Maria, welches sich in die Rolle des Mädchens, das den Winter bringt hinein träumt. In der Gestalt des Wintermädchens, wandert sie durch Feld, Wiesen und den Wald, und bringt mit sich den Winter. Der Maulwurf Niklas setzt sich seine Schlafmütze auf und macht sich fertig für den wohlverdienten Winterschlaf, die Eule Klaus wickelt sich schuh-hu-end in einen warmen Schal, während der Fuchs Arthur vom Wintermädchen ein prächtiges weißes Winterkleid erhält. Im Dickicht des winterlichen Waldes trifft das Mädchen auf den grimmigen Bären Victor, welchen sie aber besänftigen und in seiner Höhle zur Winterruhe betten kann. Am Ende ihres Waldspaziergangs trifft sie die Frühlingsmutter, welche das müde Wintermädchen schlussendlich in dicke Decken wickelt und ins Bettchen bringt.
Technische Schwierigkeiten und Hürden wie die Animation von gefrierendem Wasser meisterten die beiden Absolventinnen mit Kreativität und Einfallsreichtum.
Alles in Allem gratulieren wir Halszka Nazarczuk und Mandy Scherf zu einer sehr gelungenen Abschlussarbeit und wünschen beiden das Beste auf ihrem weiteren Weg!