Die Dokumentation „Das Herz liegt in der Hand“ gibt einen Einblick in den Alltag auf der Kinderstation 1 des Herzzentrums Bad Oeynhausen und befasst sich mit vier Protagonisten und ihren persönlichen Schicksalen. Wesentliche Themen des Films, der im Rahmen eines Bachelorprojekts von Katina Topalidis und Nina Gleich entstand, sind Herztransplantation und Organspende.
Die Idee kam Katina Topalidis als sie 2012 in Zusammenarbeit mit dem HDZ und Dipl. Psych. Yvonne Brocks das Thema Organspende kindgerecht in Form eines Kinderbuchs mit dem Titel „Mein Papa und sein neues Herz“ umsetzte. Schon immer wollte sie Filme machen die aufklären und sich mit sozialen, mitunter schwierigen Themen befassen, sagt sie. Bei der Arbeit an dem Buch lernte sie viele Ärzte, aber auch Patienten und Eltern betroffener Kinder kennen. Nina Gleich, die mit Katina die Begeisterung für Dokumetarfilme teilt, war fasziniert von der Idee und so wurde „Das Herz liegt in der Hand“ zu einem gemeinsamen Projekt. Die 3D Elemente des Films – unter anderem die Visualisierung eines Herzens – erstellte Jens Klein.
Nach der erfolgreichen Bachelor-Präsentation wurde der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) auf den Film aufmerksam und schlug vor, den Film beim Journalistenpreis einzureichen. Kurz darauf gab der BVHK bekannt, dass die Dokumentation den ersten Preis in der Kategorie TV gewonnen hat.
Der Film ist zu sehen auf vimeo.com und youtube.com.
Zur Homepage von Katina Topalidis geht es hier: www.kaydi.de