Das Projekt WRRL-InfoBörse bei der U.A.N. möchte für das Teilprojekt „Niedersächsische Gewässerwoche“ eine Internetseite erstellen. Die Gewässerwoche findet voraussichtlich alle zwei Jahre statt und wird 2019 zum zweiten Mal unter dem Motto „Alles im Fluss“ vom 19. Bis 26. Mai 2019 im EZG der Schunter durchgeführt.
Die Domain www.gewaesserwoche.de ist hierfür bereits gekauft. Zurzeit wird noch auf die Projektinternetseite www.wrrl-kommunal.de verlinkt; die neue Internetseite soll zusätzlich zu der Projektinternetseite bestehen.
Die Internetseite soll mittels einer fertigen Design-Vorlage und /oder eines Baukastensystems erstellt werden. Die Inhalte (Texte und Bilder) werden geliefert. Die Aufgabe besteht also darin, die passende Vorlage auszusuchen und anzupassen und die Inhalte (Texte, Bilder, Veranstaltungsplan für die Gewässerwoche) in einem stimmigen Layout zu platzieren. Die Anforderung besteht ggf. auch darin, die Inhalte den vorgegebenen Möglichkeiten anzupassen. Es sind somit keine Programmierkenntnisse erforderlich. Die Internetseite soll den heutigen optischen, inhaltlichen, sozialen und technischen Anforderungen gerecht werden.
Ziel der Internetseite ist es,
über das Projekt zu informieren.
auf die Veranstaltungen während der Gewässerwoche hinzuweisen.
Werbung für die Gewässerwoche zu machen, um Besucher zu gewinnen.
den Steuerungskreis aufzuführen.
über die aktuelle Gewässerwoche und die Region zu informieren.
eine Option „Rückblick“ bereitzustellen, sodass über bereits durchgeführte Gewässerwochen informiert werden kann (Gewässerwoche Jaderegion 2017).
übersichtlich zu sein (eher schlank gehalten, wenige Inhalte, die schnell zu finden sind).
vom Layout her ansprechend zu sein (schöne Bilder etc.).
Anforderungen an die Internetseite www.gewaesserwoche.de
Inhaltliche Struktur
Die Niedersächsische Gewässerwoche (Ziel der Gewässerwoche….)
Gewässerwoche 2019, Schunter – Alles im Fluss
Rückblick
Jaderegion (Rückblick, Bildergalerie)
Über uns
Wer wir sind
Kontakt
Impressum
Optische Anforderungen
responsives Webdesign / handygeeignet
guter Mix aus Text und Fotos
ansprechendes Design: z. B. Darstellung der Unterpunkte als Bildboxen auf der Hauptseite
Corporate Design (Avenir next?)
Usability (Nutzerfreundlichkeit): Intuitive Bedienbarkeit durch klare Navigationsstrukturen
Zeitliche Umsetzung:
Es wäre wünschenswert, wenn die neue Internetseite ab Anfang 2019 nutzbar wäre.