Forschungsprojekt: Digitalisierung der Schlosskapelle Celle

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Hochschule Hannover und des Studiengangs Mediendesign beschäftigt sich Christian Gädtke, Lehrbeauftragter an der HsH, derzeit mit der Digitalisierung der Schlosskapelle in Celle. Diese zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der Renaissancekunst in Norddeutschland und ist seit ihrem Umbau in eine evangelische Kapelle um 1568 weitgehend unverändert geblieben. Aus dieser Zeit stammen die Gemälde des flämischen Malers Marten de Vos, der mit der Innenausstattung beauftragt war.

Schlosskapelle Celle HDR

Die Kapelle ist von herausragender kunsthistorischer Bedeutung und heute zum Schutz der Kunstwerke nur hinter Glas zu besichtigen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, die Schlosskapelle Celle der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Anhand von modernstem 3D-Laserscanning wurde die Kapelle im ersten Schritt bereits digital erfasst. Zurzeit wird nun ein begehbarer virtueller Raum geschaffen, in dem der Nutzer interaktiv agieren kann.

Retopologisierung_03Retopologisierung der gescannten Daten.

Wesentliches Merkmal des Laserscannings ist die berührungslos ausgeführte, dreidimensionale Erfassung einer Objektoberfläche mit hoher Punktdichte. Für die gesamte Erfassung von Objekten sind in der Regel mehrere Aufnahmestandpunkte notwendig, sodass die einzelnen Punktwolken nachträglich über identische Punkte (sog. Passpunkte) in ein gemeinsames System überführt werden. Die Texturierung der retopologisierten und bearbeiteten 3D Objekte wird anhand der Software Mari vorgenommen.

mariTexturing des Altars in Mari.

Eine erste Demoversion des begehbaren Raumes ist bereits vorhanden. Das Forschungsprojekt unter der Leitung von Professor Markus Fischmann entsteht in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege sowie dem Residenzmuseum im Celler Schloss und wird durch die Tansey Miniatures Foundation gefördert. Die bisherigen Ergebnisse sind sehr vielversprechend und machen neugierig auf den weiteren Verlauf des Projekts.