Vom 25.04. – 29.04.2018 findet zum 47. Mal das Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte in Potsdam-Babelsberg statt. Es ist eines der größten Studierendenfilmfestivals Europas und bietet jedes Jahr eine wichtige Plattform für den internationalen Filmnachwuchs.
Sehsüchte möchte den internationalen Filmnachwuchs fördern und mit der etablierten Branche vernetzten und das junge Kino einem filminteressierten Publikum zugänglich machen.
Das Filmfestival Sehsüchte ruft internationale Nachwuchsfilmemacher*innen dazu auf, ihre Filme oder Drehbücher für die folgenden Wettbewerbskategorien einzureichen:
– Spielfilm (ab 50 Min.)
– Kurzspielfilm (bis zu 50 Min.)
– Dokumentarfilm (alle Längen)
– Animationsfilm (alle Längen)
– Genrefilm (alle Längen)
– Future: Kids (Kinderfilme / alle Längen)
– Future: Teens (Jugendfilme / alle Längen)
– Musikvideo (bis zu 15 Min.)
– Spotlight Produktion (besondere Produktionsleistung / alle Längen)
– Schreibsüchte: Kopfkino (deutschsprachige Drehbücher ab 45 Min.)
Außerdem freuen sie sich über Einreichungen von VR-Produktionen und Experimentalfilmen.
Die Filmeinreichung ist online über das Portal festhome.com möglich. Drehbücher (inkl. der ergänzenden Unterlagen) sind direkt an drehbuch@sehsuechte.de zu senden.
Einreichungsphase: 13.11.2017 – 07.01.2018
Die Preise sind insgesamt mit über 30.000 Euro dotiert und werden von Fachjuries verliehen. Ausgenommen sind der Genrefilm- und der Musikvideopreis, die vom Publikum bestimmt werden.
Weiterhin wird im Rahmen der Festivalveranstaltung Schreibsüchte ein Pitch-Wettbewerb stattfinden. Das beste Film- oder TV-Stoffkonzept wird mit einem Sachpreis geehrt.
Weitere Informationen findet ihr unter www.sehsuechte.de und bei Rückfragen meldet euch bei info@sehsuechte.de !