Mappenberatung
Termine für die Mappenberatung Sommersemester 2022
In diesem Semester findet die Mappenberatungen des Studiengangs Mediendesign sowohl online als auch in Präsenz statt. Weiter unten finden Sie Informationen darüber, wie und wo die Beratungen im einzelnen stattfinden.
Auch Berwerber*innen, die noch unentschlossen sind und sich noch nicht für einen unserer Schwerpunkte entscheiden können sind selbstverständlich bei jeder der Beratungen herzlich willkommen!
Animation und Visual Effects
Die Mappenberatung für Animation und Visual Effects findet zu den angegebenen Zeiten als Online-Videokonferenz statt. Bitte melden Sie sich mit ihrem vollständigen Namen auf der folgenden Seite an:
https://meet.gwdg.de/b/tim-cce-uj9
Arbeitsproben, die Sie uns zeigen möchten, digitalisieren Sie bitte vorher durch Scannen oder Abfotografieren, wenn sie nicht sowieso schon im Computer entstanden sind. Im Gespräch können Sie uns dann Ihre Arbeiten relativ einfach durch das Teilen Ihres Bildschirms präsentieren.
Termine
19.05.22, 17:00 Uhr
16.06.22, 17:00 Uhr
30.06.22, 17:00 Uhr
Film
In diesem findet die Mappenberatung für alle Interessierten mit dem Schwerpunkt Film sowohl online per Zoom-Konferenz als auch in Präsnez statt. Melden Sie sich bitte bei nils.loof@hs-hannover.de ein bis zwei Tage vorher an. Arbeitsproben laden Sie bitte bei YouTube oder Vimeo hoch und senden Sie einen Link oder halten Sie ihn für das Gespräch bereit.
Termine
05.05.22, 16:00 Uhr, online
02.06.22, 16:00 Uhr, online
07.07.22, 16:00 Uhr, in Präsenz an der Hochschule Hannover, Expo Plaza 2, Raum 2a303a
Game und Character Design
In diesem Semester findet die Mappenberatung für den Schwerpunkt Game und Character Design nur per Discord und nicht vor Ort in der Hochschule statt. Der Einladungs-Link dafür wird jeweils einen Tag vorher rechts unter dem Termin veröffentlicht. Arbeitsproben, die Sie uns zeigen möchten, digitalisieren Sie bitte vorher durch Scannen oder Abfotgrafieren, wenn sie nicht sowieso schon im Computer entstanden sind. Dann können Sie sie uns im Gespräch leicht durch das Teilen Ihres Bildschirms präsentieren.