Am 26. Mai 2012 endete die erste Motion Cube. Das Event, veranstaltet von den Mediendesign-Studenten, präsentiere die gesammelten Arbeiten des Studiengangs der Öffentlichkeit.
Besucher des Motion Cube fanden 3 Wochen lang die verschiedensten Entwürfe, Entwicklungsphasen und Endversionen aus Film, Animation und Interaktion.
Im Atrium des Fakultätsgebäudes am Expo Plaza erlebten die Besuchern seit der Eröffnung am 7.Mai die Arbeiten der Mediendesigner in Form von Bild und Ton, auf Papier und Bildschirm, am Touchscreen und der Leinwand.
So vielseitig wie der Studiengang wurde auch die Ausstellung gestaltet.
Neben jeder Menge Bildmaterial zu Videoaufnahmen und Storyboards, visuellen Umsetzungen im 3D und Charakter-Bereich, gab es auch Filme auf mehrern Monitoren, Skulpturen, Videospiele, Kooperationsarbeiten, die ausgefallensten Konzepte, Entwürfe, Ideen und, und, und.
Weiterhin standen jedem Besucher fachkundige Studenten und Dozenten für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Es wurden Vorgehensweisen und Projekte erklärt, Techniken erläutert und Einblicke in den Studiengang gegeben.
Hier konnte man sich informieren, umschauen, spielen, staunen, mitmachen und lernen.
Mit der Meidenkonferenz, einer Vortragsreihe großer VFX- und 3D-Unternehmen wie rise fx, ambient entertainment, picturetools, eyeon, Autodesk oder Adobe nahm die Motion Cube ihren Höhepunkt.
Und endete nach dreiwöchiger Ausstellung mit den besten Resonanzen.
Die erste öffentliche Veranstaltung des Studiengangs Mediendesign war ein voller Erfolg, und freut sich auf eine baldige Wiederholung.