Rückblick Motion Cube 2014

Das Semester ist nun offiziell beendet und wir können nun in Ruhe die vergangenen  Monate Revue passieren lassen.  Es war viel los, wir haben viel geschafft und hatten trotz harter Arbeit jede Menge Spaß dabei. Das Semester-Highlight war wie immer unsere jährliche Werkausstellung. Vom 05.05-18.05 präsentierten wir studentischen Errungenschaften aus abgeschlossenen und laufenden Semestern. In Form einer fest installierten, frei zugänglichen und kostenlosen Ausstellung im lichtdurchfluteten Atrium der Expo Plaza 2. Familien, Freunde und Interessierte zählten wir zu unseren recht zahlreichen Gästen, welche nach der Eröffnung durch unseren Dekan Prof. Wilfried Köpke durch die bunte Vielfalt des Studiengangs flanierten.

 

10308296_713377502047319_1869590361932192226_n

 

10351973_711745952210474_5530470204850103017_n 10300811_711745948877141_3599652621365557945_n 1510430_696220273763042_6883440060196089776_n

 

Natürlich lud der Motion Cube auch dieses Jahr wieder zu einer fachbezogenen Vortragsreihe ein. Am 08.05 durften wir das Produktions-Team von Ambient Entertainment, Melanie Drechsler & Maciej Matysiak von Magicfarm und Marwin Wanek begrüßen. Alle drei Blöcke fesselten die Zuhörer mit hochinteressanten und fachlich sehr divergenten Themen. Marwin Wanek berichtete zum Beispiel über seine Arbeit als Special Effects Supervisor bei der Schweiz/Deutschland/Süd-Afrika-Koproduktion „Northmen- A Viking Saga“ (Release voraussichtlich 09. Oktober 2014, Ascot Elite Filmverleih GmbH) und seinen Tätigkeiten bei Dayfornight. Das Team von Magicfarm brachte wie jedes Jahr etwas Farbe in den Hörsaal und zeigte, was man als Motion Graphic & 3D Designer oder Freelancer in der Werbung Alles so mit einer Schokoladenhenne anfangen kann.

 

Motion Cube_2014_21 Motion Cube_2014_23

 

Motion Cube_2014_22

 

Motion Cube_2014_15

 

Motion Cube_2014_12 Motion Cube_2014_14

 

Doch ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle nocheinmal bei Ambient Entertainment bedanken. Bernd Bohnert (Production Management), Benedikt Niemann (Animation Supervisor), Henning Baumeister(Animator), Henning Ahlers (Production Designer), André Schneider (Modeling Supervisor), Lars Groeger (Set Modeler/Sculptor) und Manuel Dongowski (Lighting Supervisor) begeisterten mit einer beinahe kompletten Übersicht über die Produktion des Feature Films „Tarzan 3D“ (February 20, 2014, Constantin Film ). Vom Modeling bis hin zur internen Produktionsplanung wurden einzigartige Einblicke in eine große Filmproduktion gewährt.

 

Motion Cube_2014_05

 

Motion Cube_2014_06 Motion Cube_2014_07

 

Motion Cube_2014_01 Motion Cube_2014_03 

 

Wie immer gab es natürlich auch die Möglichkeit, mit den Vortragenden nach und vor ihren Beiträgen ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank noch einmal an alle Referenten, Gäste und Zuhörer, wir freuen uns darauf, Euch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Auf unserer Facebook-Seite könnt Ihr informiert bleiben, wann und wie es 2015 in die 4. Runde geht. Unter www.motion-cube.de findet Ihr, wenn es soweit ist, das neue Programm, oder könnt etwas in Nostalgie schwelgen und in Bildern der vergangenen Cubes stöbern.
Bis dahin, nach dem Motion Cube ist vor dem Motion Cube!