VR und AR im Bereich der Wartung und Montage

Handwerkskammer bietet Online-Vortrag am 4. Februar 2021 an

Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt in Kooperation mit dem Applied Interactive Technologies (APITs) Lab und der Handwerkskammer Oldenburg am Donnerstag, 4. Februar 2021 um 17 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Praxisbeispiele Wartung und Montage mit Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR)“ ein.

AR ist die digitale Erweiterung der wahrgenommenen, meist visuellen, Gegebenheiten. Dabei werden mittels dazu entwickelter IT-Lösungen über AR-Brillen weiterführende Informationen wie Text, Diagramme, Hologramme, Bilder oder Videos ins Sichtfeld des Nutzers eingeblendet. So kann im Bereich Wartung und Montage beispielsweise ein weit entfernter Experte digital einem Reparatur- oder Wartungsvorgang zugeschaltet werden. Er oder Sie kann sehen, was passiert, und dem Techniker vor Ort live Tipps geben oder Informationen zur Verfügung stellen. Die Nutzung der erweiterten Realität macht den Vorgang effizienter und zudem können Zeit und Reisekosten gespart werden.

Nach einer kurzen Vorstellung des Förderangebots des APITs Labs, übernimmt Rolf Behrens das Ruder. Behrens ist Geschäftsführer und Entwicklungsleiter der Firma Bitnamic. Das in Osnabrück ansässige Unternehmen steht für Innovation durch moderne Technologien. Bitnamic entwickelt digitale Lösungen für die Bereiche Service und Wartung, um klassische Serviceprozesse dem Zeitalter der Industrie 4.0 anzupassen. Herr Behrens hat bereits einige interessante Projekte betreut und gibt in seinem Vortrag Einblicke in die Potentiale und Fallstricke der VR und AR-Anwendung.

4. Februar 2021 | 17:00 -18:00 Uhr | online
Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.