Und schon geht es Schlag auf Schlag weiter. Auch das Programm der Bachelorpräsentationen von Freitag lässt sich wahrhaftig sehen. Mit den neun Präsentationen ist wirklich für jeden Medieninteressierten etwas von 9.00-16.30 dabei. Hinzu zu dem vielseitigen Themen von Donnerstag kommt nun auch die musikalische Seite. Musikvideos wie „Halt mich an“, „I’m the Enemy“ und „Dopamine“ überzeugen nicht nur visuell.
Durch Kurfilm-Projekte, wie „The Sirens“, oder die dokumentarische Filmarbeit „Westwärts“ werden viele weitere Geschichten mit dem Medium des Films erzählt. Doch nicht nur filmisch reist man in die Vergangenheit. Mit der Arbeit „Klassischer Miniaturendreh in Verbindung mit modernen VFX“ verbindet Tristan Dunse Altes mit Neuem.
Auch die unternehmerischen und wirtschaftlichen Aspekte unseres Studiums werden gezeigt. So erklärt beispielsweise Melanie May den „Relaunch einer Unternehmenswebsite“ und Ann-Kathrin Gross beschreibt, wie sie parallel zu der Erstellung ihres Kinderbuches „Großer Kleiner Dino“ schon einige mögliche Marketingideen ausarbeitete.
Ein Highlight wird auch sicherlich der Trailer des ambitionierten, studentsichen Kurzfilms „ABOVE“ werden, an dem Philipp Hentzler massgeblich im Bereich des Colorgrading und VFX mitgewirkt hat.